Die Justizministerin betont zum Tag der Kriminalitätsopfer die Bedeutung vielfältiger Hilfsangebote für Opfer.
Die ausgeweitete Beratung in Hessen speziell für männliche Opfer sexualisierter Gewalt trifft nach Angaben der Anbieter auf gute Resonanz.
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Hilfetelefons „Gewalt an Männern“ wird die Internetseite aktualisiert, um Betroffene besser zu erreichen.
Kinder & Jugendliche sollen vor Vernachlässigung, körperlicher & psychischer Misshandlung & sexualisierter Gewalt geschützt werden.
Im vergangenen Jahr wurden etwa 200 mehr Fälle berichtet als im Jahr 2022.